Jeder im Unternehmen - egal ob Vorstand, Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder Mitarbeiter benötigt für seine Tätigkeit eine verlässliche und belastbare Datenbasis. Nur so können die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Business Intelligence (BI) Projekte umfassen die Tätigkeiten entscheidungsrelevante Daten zu sammeln, aufzubereiten und den berechtigten Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Über verschiedene Systeme verteilte Unternehmensdaten werden so in nutzbares Wissen umgewandelt.
Ihr Nutzen
Senken Sie Risiken sowie Kosten und erkennen Sie frühzeitig Abweichungen in der Geschäftsentwicklung. Durch neue Einblicke erkennen Sie bisher ungenutztes Gewinn- und Wachstumpotential.
Das Data Warehouse ist der “Single Point of Truth” und dient als Basis für strategische Entscheidungen durch belastbare Zahlen und Analysen.
Es ist auch oft die konsolidierte Basis um Methoden aus der Künstlichen Intelligenz anzuwenden.
Die Analyse- und Reporting Lösung Metabase ist einfach zu bedienen und bietet umfangreiche Funktionen zur Darstellung ihrer Kennzahlen.
Mit Metabase kann jeder Anwender Reports und Analysen auf einfache Art und Weise erstellen und die Ergebnisse mit Kollegen teilen.
Aus den aufbereiteten Daten erstellen wir Vorhersagemodelle (künstliche Intelligenz) und schaffen damit eine weitere Grundlage für strategische Entscheidungen.
Die Herausforderung
Verschiedene Daten aus mehreren Quellsystemen müssen zusammengeführt und in einer neuen Ansicht bzw. für ein Zielsystem bereitgestellt werden.
Der Prozess umfasst das Auslesen, die Bereinigung, das Mapping, die Transformation und Historisierung der Daten.
Will man diese Aufgabe nicht manuell zB wöchentlich erledigen oder ist die Anforderung manuell nicht zu bewältigen, da man die Daten zB in Echtzeit benötigt, können wir Sie unterstützen.
Ihr Nutzen
Eine einheitliche belastbare Datenbasis, Zeitersparnis, Erkennung von Fehlern und verbesserte Geschäftsprozesse.
Auslesen der relevanten Daten aus verschiedenen Quellen
Bereinigung und Mapping der Daten.
Laden in die Zieldaten (zB Data Warehouse).
Erfolg beginnt mit der Planung!
Erhebung der Anforderungen und der strategischen Ziele.
Festlegen der verwendeten Technologien und Entscheidung für ein Datenintegrationskonzept.
Erstellung der Datenintegrationsroutinen.
Einschulung der Mitarbeiter und Übergang in den Betrieb der Lösung.